- Schulweghelfer Feb 2019
- Schulweghelfer Ehrung
- Lichttest 2018
- Sicher zur Schule
- Kinderbürgerfest 2018
- Kinderfeuerwehr
- Schulweghelfer
- Lichttest 2017
- Kinderbürgerfest 2017
- Schulweghelfer Ehrung 2016
- ABC Schützen
- Vorschulkinder
- Versammlung
- Spende Fa.Fischer
- Schulweghelfer Ehrung
- Erstklässler
- Schulweghelfer Ausflug
- Kinderbürgerfest 2015
- Verkehrswacht bindet sich ein in die Integration
- Verkehrswacht im Seniorenheim
- Schulweghelfer Schwarzach
- Behindertengerechte Innenstadt
- Busfahrer-Seminar
- IG Bau
- Kinderbürgerfest 2014
- Senioren
- Tipps zum Schulanfang
- FOS Medientage
- SMS u.Handy
- Schule Holzheim
- Schulweghelfer Schwarzach
- Schulweghelfer Holzheim
- Fahrradhelme
- Kinderbürgerfest 2013
- Pedelec-Aktion
- Aktionstag Fa Stadler 2013
- Schulwegsicherheit 2012
- Schülerlotsen
- Familien-Radsonntag
- Hymermuseum 2012
- Fahrradsicherheit 2012
- Vereinsausflug 2012
- Infotage in FOS
- Schulwegsicherheit 2011
- Kinderbürgerfest 2011
- Senioren-Sicherheit2011
- Fahrradparcours 2011
- Jurabike 2011
- Senioren Deining
- Schulwegsicherheit
- BR-Radltour 2010
- Schülerlotsenwettbewerb 2010
- BR-Radltour 2009
- Lichttest 2009
- Gewerbeschau 2008
- Kinderbürgerfest 2008
- Senioren-Sicherheit
Neumarkter Verkehrswacht unterstützt Schultaschenparty 2012
Die Fa. Hutter aus Freystadt führte Ende Februar im BMW-Autohaus Partl, Neumarkt, mit dessen tatkräftiger Unterstützung die diesjährige Schultaschenparty durch. Eine Riesenzahl an hochwertigen Schulranzen machte die Wahl für die überaus zahlreichen Eltern mit ihrenkünftigen Schulkindern nicht leicht.
Neben vielen Firmen, vom Optikerhaus Bauer über die Barmer Gesundheitskasse bis zum Fotostudio Weidinger war auch die Verkehrswacht Neumarkt vor Ort. Der Brems-Reaktionstest für Erwachsene fand genauso viele Interessenten wie der Test zur körperlichen Fitness des einzuschulenden Kindes, wie schwer der Ranzen für das einzelne Kind sein darf. Mit verschiedenen Übungen am künftigen ABC-Schützen konnte man die Elastizität der Muskulatur testen. Da gab es viele positive Überraschungen,aber auch Erfahrungen, die in baldige Körperertüchtigung münden sollten. Die Faustregel zum Gewicht des Ranzens: Maximal 20% des Körpergewichts soll das Gewicht des Schulranzens haben. Wichtig ist bei kleineren Kindern, dass sie mit dem Ranzen keine weiten Fußwege zurücklegen müssen.
Als Spaßbeigabe konnten sich die Kinder am Wurfspiel verlustieren. Als Belohnung für Test und Spiel gab es wertvolle Materialien wie die an Brust und Rücken reflektierenden Riemen (Warnüberwurf) mit fluoreszierenden Farben oder ein Lineal mit Verkehrszeichen und Ausmalheftchen zur Verkehrssicherheit.
Übergeordnetes Ziel der Verkehrswacht mit Vorsitzendem Hermann Pfeifer, stv. Vors. Siegfried Wohlmann, Geschäftsführer Erwin März, Vorstandsmitglied Petra Sabrin Traboulsi und Schatzmeisterin Sabine Heidkamp war, das Bewusstsein schon der Kinder als Verkehrsteilnehmer zu wecken und zu schärfen sowie die Eltern auf sicheres Verhalten beim Sehen und Gesehenwerden hinzuweisen. Im Bild die Mitarbeiter der Verkehrswacht mit Herrn Fröhlich von der Fa. Hutter.

Vorankündigung
geplante Termine für Sicherheitstrainings
in Neumarkt:
PKW :
30.03.2019
29.06.2019
20.07.2019
14.09.2019
Motorrad:
13.04.2019
11.05.2019
15.06.2019
Besucher heute