- Schulweghelfer Feb 2019
- Schulweghelfer Ehrung
- Lichttest 2018
- Sicher zur Schule
- Kinderbürgerfest 2018
- Kinderfeuerwehr
- Schulweghelfer
- Lichttest 2017
- Kinderbürgerfest 2017
- Schulweghelfer Ehrung 2016
- ABC Schützen
- Vorschulkinder
- Versammlung
- Spende Fa.Fischer
- Schulweghelfer Ehrung
- Erstklässler
- Schulweghelfer Ausflug
- Kinderbürgerfest 2015
- Verkehrswacht bindet sich ein in die Integration
- Verkehrswacht im Seniorenheim
- Schulweghelfer Schwarzach
- Behindertengerechte Innenstadt
- Busfahrer-Seminar
- IG Bau
- Kinderbürgerfest 2014
- Senioren
- Tipps zum Schulanfang
- FOS Medientage
- SMS u.Handy
- Schule Holzheim
- Schulweghelfer Schwarzach
- Schulweghelfer Holzheim
- Fahrradhelme
- Kinderbürgerfest 2013
- Pedelec-Aktion
- Aktionstag Fa Stadler 2013
- Schulwegsicherheit 2012
- Schülerlotsen
- Familien-Radsonntag
- Hymermuseum 2012
- Fahrradsicherheit 2012
- Vereinsausflug 2012
- Infotage in FOS
- Schulwegsicherheit 2011
- Kinderbürgerfest 2011
- Senioren-Sicherheit2011
- Fahrradparcours 2011
- Jurabike 2011
- Senioren Deining
- Schulwegsicherheit
- BR-Radltour 2010
- Schülerlotsenwettbewerb 2010
- BR-Radltour 2009
- Lichttest 2009
- Gewerbeschau 2008
- Kinderbürgerfest 2008
- Senioren-Sicherheit
Neumarkter Verkehrswacht bindet sich ein in die Integration
Auf Anregung von Bürgermeister Alois Scherer aus Deining informierten und schulten die Verkehrserzieher der örtlichen Polizei, Herbert Nedo und Thomas Quaas, mit Einbindung der Kreisverkehrswacht Neumarkt, vertreten durch stv. Vorsitzenden Siegfried Wohlmann, eine Gruppe junger Männer aus Eritrea im Bereich des Radfahrens.
Anfangs stand eine kurze theoretische Einführung, beginnend bei der Erklärung eines sicheren Fahrrads, vor der Praxis. Ein Dolmetscher übersetzte offensichtlich sehr korrekt, denn die Aufmerksamkeit der Gruppe war hoch.
Als Herbert Nedo vorab theoretische Einzelheiten erwähnte, gab es auch sinnvolle Fragen mit offenbar gut zu verstehenden Antworten.
Nicht einfach schienen für manchen Asylbewerber die für uns selbstverständlichen Zeichen und Regeln, die umgesetzt werden wollten. Die Übungen dauerten insgesamt 4 Stunden an zwei Nachmittagen.
Der Parcours ähnelte dem der Jugendverkehrsbeschulung.
Aufhorchen ließ eine Frage des Dolmetschers bei der kurzen Begriffserklärung der „Verkehrswacht“: „Gab es Probleme?“ Nein, es waren harmonische Stunden mit dankbaren Eritreern, die bei weiterem Üben ziemlich sicher im Verkehr sich bewegen werden.
Siegfried Wohlmann
Stv. Kreisvorsitzender
SiegfriedWohlmann Stv.Kreisvorsitzender

Vorankündigung
geplante Termine für Sicherheitstrainings
in Neumarkt:
PKW :
30.03.2019
29.06.2019
20.07.2019
14.09.2019
Motorrad:
13.04.2019
11.05.2019
15.06.2019
Besucher heute